Im Rahmen des Kontowechselservices erstellen wir für Sie eine übersichtliche Zusammenstellung Ihrer bestehenden Daueraufträge, basierend auf den Daten Ihrer bisherigen Bank.
Damit der Übergang reibungslos verläuft, beachten Sie bitte folgende Schritte:
1. Letztes Ausführungsdatum mitteilen
Informieren Sie Ihre bisherige Bank darüber, bis wann Ihre Daueraufträge ausgeführt werden sollen.
 Nutzen Sie hierfür bequem unser Kündigungsschreiben, das Sie nach Abschluss des Kontowechsels automatisch per E-Mail erhalten.
2. Neue Daueraufträge einrichten
Bitte legen Sie Ihre Daueraufträge selbstständig im Online-Banking Ihrer neuen Bank an, da dies nicht automatisch durch unseren Service erfolgen kann.
 Achten Sie dabei unbedingt auf das gewählte letzte Ausführungsdatum Ihrer alten Daueraufträge, um Doppelabbuchungen zu vermeiden.
3. Freistellungsauftrag prüfen
Überprüfen Sie, ob Ihr alter Freistellungsauftrag noch aktuell ist und passen Sie ihn bei Bedarf an Ihre neue Bankverbindung an.
Hilfreiche Anleitung inklusive
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung von Daueraufträgen bei Ihrer neuen Bank finden Sie ebenfalls in Ihrem Kontowechselpaket – klar strukturiert und leicht verständlich.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren